Nachrichten

News

Die Johannespassion – ein Werk, mit dem Bach niemals fertig wurde | Claus Fischer

Die Johannespassion und ihre vier verschiedenen Fassungen: „Am Karfreitag 1724 hatte Bach als Thomaskantor das erste Mal die Chance, eine […]

„Darum wurde die Kreuzkirche nur schlicht wiederaufgebaut“

„Sie steht dort, als wäre sie immer da gewesen: Die Dresdner Kreuzkirche gehört zu den Wahrzeichen der Stadt. Nach der […]

Eher stiefmütterlich behandelt – der zweite Teil von Bachs Weihnachtsoratorium

Bachs Weihnachtsoratorium: „Das Weihnachtsfest ist lang. Es beginnt in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember. Es endet je […]

„Romantischer Abschluss“ | Orgelkonzert für Caspar David Friedrich | 04.12.2024

Caspar David Friedrich zum Dresdner Orgelzyklus. „Hätte man es ahnen können? Auf der jüngsten Aufnahme von Kreuzorganist Holger Gehring mit […]

Bachs Weihnachtsoratorium – die erstaunliche Erfolgsgeschichte

Die Geschichte des Weihnachtsoratoriums: Auch große Geister können sich irren. Der Theologe, Musikwissenschaftler und spätere „Urwalddoktor“ Albert Schweitzer glaubte vor […]

Schon gewusst? Heute vor 635 Jahren erhielt die Kreuzkirche ihren Namen

In der Woche vom 4. bis 10. Mai 1388 wird die bisherige St. Nicolaikirche vom Bischoff Nikolaus I. zu Meißen […]