Nachrichten

News-Tag: Dresdner Kreuzchor

Erste CD von Martin Lehmann mit dem Dresdner Kreuzchor bei Berlin Classics

Mit „Mass & Gloria“ legt der Dresdner Kreuzchor seine erste CD-Veröffentlichung unter der Leitung von Kreuzkantor Martin Lehmann vor. Aufgenommen […]

„Der Kreuzchor holt sich die Johannespassion zurück“ | 18.04.2025

Dresdner Kreuzchor mit Bachs Johannespassion: „Es ist Ostern. Eine Woche feiert die Kirche, mindestens. Allerdings hat sie auch erst am […]

Dresdner Kreuzchor mit Bachs Johannespassion | „Eine andere Passion“ | 17.04.2025

„Bachs Johannes-Passion beim Dresdner Kreuzchor. Die Passionsliteratur ist umfangreich, auch Bach hat mehr als die Matthäus-Passion geschrieben. Da ist z.B. […]

Bach: Johannespassion mit dem Dresdner Kreuzchor | „Mehr als Schema »B«“ | 17.04.2025

„Kein »Schema Bach« gilt daher beim Dresdner Kreuzchor, das hat Kreuzkantor Martin Lehmann in den letzten Jahren bereits mehrfach bewiesen, und sich dennoch […]

„Musikalisch geschlossen – mit Offenheit“ | Dresdner Kreuzchor | Vesper am 22.03.2025

Dresdner Kreuzchor: „Man könnte ja glauben, in der Passionszeit mit ihrem eher gedämpften Charakter halte – wie die vielen Sonntage nach Trinitatis – keine […]

„Bachs Höhepunkte“ | Kreuzchorvesper am 8. März 2025

„Nach der etwas längeren Ferienpause kehrte der Kreuzchor mit zwei der berühmtesten Werke Johann Sebastian Bachs in die Kreuzkirche zurück. […]

Gedenkkonzert – Requiem A | 9. Februar 2025

„Das Gedenkkonzert zum Tag der Zerstörung Dresdens gehört zu den wichtigsten Terminen im Kalender des Kreuzchores. Wie andere Gedenkanlässe um […]

Dresden braucht seine Kultur! Kreuzkirche Dresden unterstützt die e-Petition

Die Dresdener Kulturlandschaft steht vor erheblichen Herausforderungen, da die Stadtverwaltung aufgrund finanzieller Engpässe Einsparungen im Kulturbereich plant. Die Auswirkungen könnten […]

Wenn die „Kleinen“ die „Großen“ sind | Kreuzchorvesper mit Nachwuchssängern 2025

„Der Dresdner Kreuzchor macht sich um den Nachwuchs wohl keine Sorgen, aber Gedanken. So hat Kreuzkantor Martin Lehmann eine verbesserte […]

Eher stiefmütterlich behandelt – der zweite Teil von Bachs Weihnachtsoratorium

Bachs Weihnachtsoratorium: „Das Weihnachtsfest ist lang. Es beginnt in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember. Es endet je […]