„Die Dresdner Kreuzvesper zu Lichtmess feiert traditionell nicht nur den Abschluss des Weihnachtskreises mit dem Verlöschen der Christbäume, es teilt […]
Die Geschichte des Weihnachtsoratoriums: Auch große Geister können sich irren. Der Theologe, Musikwissenschaftler und spätere „Urwalddoktor“ Albert Schweitzer glaubte vor […]
Viele Dresdner, die Mitte Dezember beglückt eine der drei Aufführungen der ersten drei Kantaten des Bachschen Weihnachtsoratoriums hörten, haben den […]
Brahms Requiem mit dem Dresdner Kreuzchor in der Kreuzkirche Dresden In Heinrich Schütz‘ „Psalmen Davids“ findet sich eine melismatisch ausgezierte […]