Striezelmarktmusik | Eintritt frei | J.S. Bach – Aria | 07.12.2023

30 Minuten Musik im Advent

07. Dez 2023
Striezelmarkt Dresden, Striezelmarktmusik in der Kreuzkirche Dresden
Dresden Kreuzkirche
30 Minuten Musik im Advent. Namhafte Solisten und Ensembles spielen weihnachtliche Musik zum Entspannen, Staunen und Träumen, in den ersten beiden Adventswochen täglich Montag bis Freitag 17 Uhr. Eintritt frei.

Barbara Christina Steude – Gesang
Annekathrin Rammelt – Violine
Katy von Ramin - Orgel

Kosten:
kostenfrei


Für den Striezelmarkt Dresden, dem berühmten und ältesten Weihnachtsmarkt Deutschlands auf dem Altmarkt Dresden, einst von Kreuzorganist Michael-Christfried Winkler in den 1980iger Jahren ins Leben gerufen, lädt die „sächsische Weihnachtskirche“ traditionell in den ersten zwei Adventswochen täglich um 17.00 Uhr zu 30-minütigen Striezelmarktmusiken ein. Eine Vielfalt an Chören, Solisten und Instrumentalensembles verbreiten mit diesen kurzweiligen, kostenfreien Konzerten in der unmittelbar am Altmarkt gelegene Kreuzkirche Dresden weihnachtliche Stimmung. Die festlichen Adventsvespern am Samstagnachmittag und die Orgelkonzerte an den Adventssonntagen zur selben Zeit ergänzen genauso wie die Aufführungen des Weihnachtsoratoriums und die Weihnachtsliederabende mit dem Dresdner Kreuzchor die weihnachtliche Tradition.

Striezelmarktmusik | Eintritt frei | J.S. Bach - Aria

Mit Barockmusik aus Gesang, Violine und Orgel werden Sie die drei charmante Damen Barbara Christina Steude, Annekathrin Rammelt und Katy von Ramin vom Altarplatz der Kreuzkirche verwöhnen. Die Toccata in F des Wiener Hoforganisten Johann Jacob Froberger eröffnet den musikalischen Nachmittag, gefolgt vom beliebten Paul Gerhardt Adventsliedes "Wie soll ich dich empfangen" in der Vertonung von Johann Crüger. Höhepunkt des kleinen Konzertes ist jedoch die wunderschöne Aria "Auch mit gedämpften, schwachen Stimmen wird Gottes Majestät verehrt" aus der Adventskantate "Schwingt freudig euch empor", die Johann Sebastian Bach für den 1. Advent komponierte und erstmals am 2. Dezember 1731 in Leipzig aufführte.

Striezelmarkt Dresden, Striezelmarktmusik in der Kreuzkirche Dresden

Programm:

Johann Jacob Froberger (1616 – 1667)
Toccata in F                                                   

Johann Crüger (1598 - 1662)
Wie soll ich dich empfangen            

Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)
Andante aus Sonate A-Dur op. 1 Nr. 3

Johannes Matthias Michel (*1962)
O Heiland reiß die Himmel auf

Johann Speth  (1664 – nach 1719)
Magnificat Oktavi Toni - Praeambulum

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Auch mit gedämpften, schwachen Stimmen wird Gottes Majestät verehrt
Aria aus BWV 36