Bach: Weihnachtsoratorium 4-6 | Dresdner Kreuzchor | 13.01.2024

13. Jan 2024
Bach: Weihnachtsoratorium 4-6 | Dresdner Kreuzchor | 13.01.2024 1
Dresden Kreuzkirche
Mitwirkende:
Julia Sophia Wagner, Sopran
Elisabeth Holmer, Alt
David Fischer, Tenor
Tobias Berndt, Bass
Dresdner Kreuzchor
Dresdner Philharmonie
Kreuzkantor Martin Lehmann, Leitung

Tickets: 12 / 17 / 32 / 43 / 52 / 60 € (erm. ab 10 €)
Abendkasse: Konzertkasse im Haus an der Kreuzkirche zwei Stunden vor Beginn geöffnet.

KombiTicket
Die Konzertkarte gilt auch als Fahrausweis im VVO-Verbundraum vier Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis 4.00 Uhr des Folgetages in allen Nahverkehrsmitteln – außer Sonderverkehrsmittel.

Kosten:
ab 12 €


Die Aufführungen des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in der Kreuzkirche Dresden durch den berühmten Dresdner Kreuzchor, die Dresdner Philharmonie und erstklassiger Solisten sind ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Feierliche Eröffnungs- und Schlusschöre, die glanzvolle Vertonung der biblischen Weihnachtsgeschichte in den Rezitativen und zauberhaften Arien der Gesangssolisten prägen dieses wunderbare Werk Bachs.

Obwohl heute der Weihnachtszauber oft schon in die Adventszeit bis zum 26. Dezember vorgezogen wird, dauert das kirchliche Weihnachtsfest eigentlich bis zum Epiphanias Fest am 6. Januar an, wenn die Sternsinger von Haus zu Haus ziehen und an die Weisen aus dem Morgenland erinnern. Die traditionelle Aufführung des zweiten Teils des Weihnachtsoratoriums Anfang Januar entspricht somit auch inhaltlich dem Wunsch von Johann Sebastian Bach, die einzelnen Kantaten über die gesamte Weihnachtszeit hinweg zu spielen.

Januar ist der Monat, in dem die Sternsinger von Haus zu Haus ziehen, um an die Weisen aus dem Morgenland zu erinnern. Diese Tradition fügt sich harmonisch in die Idee von Johann Sebastian Bach ein, der das Weihnachtsoratorium mit einzelnen Kantaten über die gesamte Weihnachtszeit hinweg komponierte. Obwohl der Weihnachtszauber heutzutage oft schon in die Adventszeit und bis zum 26. Dezember vorgezogen wird, dauert das kirchliche Weihnachtsfest offiziell bis zum Epiphanias Fest am 6. Januar an. In dieser Zeit ziehen die Sternsinger weiterhin von Haus zu Haus und halten die Erinnerung an die Weisen aus dem Morgenland lebendig. Die traditionelle Aufführung des zweiten Teils des Weihnachtsoratoriums zu Beginn des Januars passt somit perfekt in den zeitlichen Rahmen dieser festlichen Tradition.

The performances of Johann Sebastian Bach's Christmas Oratorio in the Kreuzkirche Dresden by the renowned Dresdner Kreuzchor, the Dresdner Philharmonie, and top-notch soloists are an integral part of the Christmas season. Majestic opening and closing choruses, the splendid musical rendition of the biblical Christmas story in the recitatives, and enchanting arias by the vocal soloists shape this magnificent composition by Bach.

Tickets für Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium 4-6

Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach mit dem Dresdner Kreuzchor in der Kreuzkirche Dresden